Unsere Verlobungen

Individuelle Outfits, die Ihre Gesundheit schützen
Das Tragen von ungiftiger bedruckter Kleidung ist möglich und sollte die Norm sein. Gerade beim Sport, den viele Menschen betreiben, um gesund und in Form zu bleiben, sollte die Gesundheit auch bei der Kleidung im Fokus stehen. Der Missbrauch schädlicher Chemikalien bei der Herstellung von Sportkleidung gefährdet hingegen die Gesundheit!

0% gefährliche Stoffe
Als Pionier bei der Verwendung des Sublimationsdrucks zur individuellen Gestaltung von Sportkleidung ist Poli auch in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsschutz aktiv. Der digitale Sublimationsdruck (auch als Transferdruck bekannt) wird bereits seit den 90er Jahren mit umweltfreundlichen Tinten durchgeführt. Um Ihre Outfits zu bedrucken, verwendet Poli Piezo-Dispersionstinten auf Wasserbasis, die keine endokrinen Disruptoren, Schwermetalle oder andere gesundheits- oder umweltgefährdende Chemikalien enthalten. Sie entsprechen der europäischen Richtlinie 2003/53/CE DTD vom 18. Juni 2003.

„Made by Poli“ garantiert!
Seit 2006 verbietet die REACH-Verordnung (CE Nr. 1907/2006) die Verwendung gefährlicher chemischer Stoffe, die in einer offiziellen Liste aufgeführt sind. Leider haben mehrere in der Presse veröffentlichte Studien und Reportagen schwerwiegende Fehler in der Textilindustrie aufgezeigt. Renommierte Marken sind teilweise nicht in der Lage, die Konformität ihrer Produkte mit der REACH-Norm zu garantieren. Sie beauftragen Subunternehmer mit der Herstellung ihrer Produkte und haben keine Kontrolle über die verwendeten Chemikalien und Farbstoffe. Alle Produkte der Marke Poli werden in unserer eigenen Fabrik hergestellt. Wir vergeben keine Unteraufträge. Dadurch beherrschen wir jeden einzelnen Schritt unserer Produktionskette. Im ständigen Streben nach Qualität wählen wir Stoff- und Tintenlieferanten aus, die unseren hohen Anforderungen entsprechen. Wir akzeptieren keine Kompromisse und nehmen unsere Verantwortung für Umwelt und Gesundheit ernst.


Unsere "Ecowear"-Rückentasche zum Schutz der Umwelt. Auf der Rückseite des Trikots befindet sich eine "grüne" Tasche, um Ihre Verpackungen aufzubewahren und den Abfall auf dem Land und auf der Straße zu reduzieren.


Oeko-Tex® ist ein Label zur Zertifizierung der humanökologischen Eigenschaften von Textilien nach sehr anspruchsvollen Kriterien: Die Stoffe müssen frei von Giftstoffen für Körper und Umwelt sein. Um die Sicherheit von Textilien zu gewährleisten, basiert die Analyse auf mehr als 100 Kriterien. Ein Textil, das die Tests erfolgreich bestanden hat, kann mit dem Oeko-Tex® Label gekennzeichnet werden.
Die analysierten Stoffe werden nach Bestimmung klassifiziert. Für Stoffe der Klasse I (Kindertextilien) und Klasse II (Textilien mit direktem Hautkontakt) sind die Kriterien strenger. Wir exportieren nach Norwegen – ein Land, das die strengste Oeko-Tex® 100-Zertifizierung als Standard vorschreibt. Diese wird durch das Logo ""Vertrauen in Textilien"" symbolisiert und gilt für alle Kleidungsstücke, die nach Norwegen importiert und dort verkauft werden. Alle unsere Produkte sind Oeko-Tex® 100 zertifiziert.
Informieren Sie sich über die Herkunft und Herstellung der Kleidung, die Sie tragen! Für die Umwelt wie für Ihre eigene Gesundheit.


Das Bluesign®-Label ist ein unabhängiger Industriestandard, der als der umfassendste der Welt gilt. Das Lebel garantiert eine sichere und nachhaltige Textilproduktion. Mit Bluesign® gekennzeichnete Textilien garantieren einen nahezu makellosen Stoff sowie eine umweltfreundliche Herstellung, auf allen Ebenen, von der Faser über die Farbstoffe bis hin zum fertigen Produkt.
Ziel von Bluesign® ist es, während des gesamten Herstellungsprozesses den Schutz der Verbraucher, die Gesundheit am Arbeitsplatz sowie den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.